Wahl zum Ortschaftsrat am 25.05.2014

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl des Ortschaftsrates der Sachsenheimer Stadtteile Hohenhaslach, Spielberg, Ochsenbach und Häfnerhaslach am 25. Mai 2014:

Hohenhaslach:

FW-Kandidaten OPR Hoha 2014 2Hoha

 

 

 

 Unsere Kandidaten zum Ortschaftsrat in Hohenhaslach

Alfred Xander

Steuerberater

65 , verh., 1 Kind

Tel. 07147 / 6493

Geboren und aufgewachsen in  Hohenhaslach, seit 1980 Ortschaftsrat, seit 2000 Ortsvorsteher in Hohenhaslach und seit 2009 Gemeinderat. 41 Jahre erster und, seit 2 Jahren, zweiter Vorsitzender des Musikvereins Hohenhaslach. Mitbegründer, zweiter und, seit dem Jahre 2000,  erster Vorsitzender des Kulturrings Hohenhaslach.

Durch seine selbständige Tätigkeit im gesamten Stadtgebiet seit 1976 kennt er die Sorgen und Anliegen vieler Mitbürger. Seine Orts- und Sachkenntnisse würden weiterhin eine Bereicherung für den Gemeinde- und Ortschaftsrat sein.

Eugen Weiberle

Industriekaufmann i.R.

64

Telef. 07147 / 4362

 Seit 25 Jahren im Gemeinderat der Stadt Sachsenheim und im Ortschaftsrat
Hohenhaslach. Mitglied in mehreren Vereinen und der Altersfeuerwehr Abt.
Hohenhaslach. Möchte weiterhin dazu beitragen, dass in ganz Sachsenheim
gut zu wohnen und zu leben ist, sowie Voraussetzungen für neue
Arbeitsplätze geschaffen werden

Sonja Heidler

Konditorin

59, ev., verh., 2 Kinder

Tel. 07147 / 4876

Seit 2004 im Ortschaftsrat, Mitglied in mehreren Vereinen.

Setzt sich ehrenamtlich aktiv in der Jugend- und Seniorenarbeit für ein verträgliches soziales Miteinander vor Ort ein und möchte dies auch im Rahmen der Ortschaftsratstätigkeit weiterhin tun.

Gavin Wooler

Diplom-Betriebswirt

42, verheiratet, 2 Kinder

Tel. 07147 / 2703970

fw-hoha@wooler.de

2003 von Stuttgart nach Sachsenheim gezogen. Seit 2010 mit seiner Familie wohnhaft in Hohenhaslach und seither engagiertes Mitglied des SC Hohenhaslach.

Sein Engagement gilt der Interessenvertretung der Hohenhaslacher Bürger und einer starken Beachtung örtlicher Anliegen.

Nico Mollenkopf

Angestellter im Familienbetrieb

29, ev., verh., 2 Kinder

Tel. 0172 8811475

NicoM_85@gmx.de

Aufgewachsen in Hohenhaslach, seit der Ausbildung im Familienbetrieb tätig. Mitglied in mehreren Vereinen und in der Feuerwehr Abt. Hohenhaslach.

Eine bürgernahe und glaubwürdige Kommunalpolitik ist ihm wichtig. Möchte sich für die Interessen aller Bürger der Stadt einsetzen.

Dr. Walter Frölich

Diplom-Agrarbiologe

65 , verh., 3 Kinder

Tel. 07147 / 27 19 69

Geboren und aufgewachsen in  Großsachsenheim, seit 2004 in Hohenhaslach wohnhaft. Regionale und weltweite Tätigkeit in der Landwirtschaft, Erfahrung mit der Erarbeitung von Problemlösungen, selbst unter schwierigen Bedingungen. Aktiv in der Sachsenheimer und württembergischen Heimatgeschichte.

Dr.-Ing. Matthias Ulmer

Doktor-Ingenieur
31, ev., verh., 1 Kind
Tel: 07147 / 900099

In Hohenhaslach geboren und aufgewachsen.
Tätig im Familienunternehmen für Sondermaschinenbau.
Langjährige ehrenamtliche Mitarbeit in der Jugendarbeit
des CVJM und seit einigen Jahren Ausschussmitglied des Vereins.                        

 
Er möchte sich für eine familienfreundliche Wohnqualität sowie die Förderung
von Unternehmen und die Sicherung von Arbeitsplätzen im Ort einsetzen.

Isabelle Weydmann-Kurz

Lehrerin

40, rk, verh., 1 Kind

Tel.: 07147/15588

Geboren und aufgewachsen am Fuße des Schwarzwaldes, seit 2011 in Hohenhaslach wohnhaft.Tätig an einer beruflichen Schule in Pforzheim.

Möchte sich für die Pflege und den Erhalt der natürlichen Ressourcen und damit für die Wahrung der hohen Lebensqualität im Kirbachtal einsetzen.

Spielberg:

FW-Kandidaten OR Spielberg_2014_1Spb

 

 

 

 Unsere Kandidaten zum Ortschaftsrat in Spielberg

Wolfgang Ott

Dipl.-Ing. (FH)

59, ev., verh., 3 Kinder

Tel. 07046 / 6515

Ist in Spielberg geboren und seit 25 Jahren im Ortschaftsrat.
Er ist engagiert, interessiert, erfahren, loyal im Interesse der Gemeinsamkeit und legt Wert auf eine gute Zusammenarbeit zwischen Ortschaftsrat, Gemeinderat und Stadtverwaltung.

Günther Späth

Techn. Angestellter ( i.R.)

65, ev., verh.,  1 Kind

Tel. 07046 / 6385

Seit 1975 im Ortschaftsrat von Spielberg tätig. Über 40 Jahre Mitglied er Freiwilligen Feuerwehr Spielberg sowie 40 J. im Club kochender Männer und seit 1970 Mitglied im Tennisclub Stromberg in Spielberg. In Spielberg geboren und aufgewachsen, hat er engen Kontakt zu den Bürgern.

Sein Einsatz für die Mitbürger des kleinsten Stadtteils steht für Ihn im Vordergrund.

Gerhard Wenzelburger

Fliesenleger

57, ev., verh., 2Kinder

Tel. 07046 / 2900

Aufgewachsen in Spielberg. Seit 1989 im Ortschaftrat Spielberg.

Mein  Augenmerk gilt der Natur im Kirbachtal. Ein offenes Ohr für die Belange der Einwohner ist mir wichtig.

Volker Pertler

Maschinenbautechniker

52,  verh., 2 Kinder

Tel. 07046 / 7902

Geboren und aufgewachsen in Spielberg. Seit 2009 im Ortschaftsrat und Ortsvorsteher von Spielberg.

Er ist Betriebsrat sowie ehrenamtlicher Richter am Arbeitsgericht Ludwigsburg. Wichtig für ihn sind eine familienfreundliche Politik, sowie eine behutsame Weiterentwicklung der Stadt und den einzelnen Stadtteilen.

Sein Interesse ist es sich für die Belange der Bürger im Ort sowie im Stadtgebiet einzusetzen.

Cornelia Erkenbrecher

Krankenschwester

42, ev., verh., 2 Kinder

Tel. 07046 / 882122

Geboren und aufgewachsen in Nürnberg, seit 2009 im Ortschaftsrat Spielberg.

Ihr liegen als Mutter von zwei kleinen Kindern besonders die Belange der Jüngsten und Familien am Herzen. Wichtig ist ihr, dass Kinder hier in einer gesunden und harmonischen Umgebung sicher aufwachsen können.

Claudia Frank

Dipl.-Finanzwirtin (FH) /Beamtin

47, ev., verh., 1 Kind

Tel. 07047 / 880005

claudiafrank@freenet.de

Seit 2009 Mitglied im Ortschaftsrat. Aufgewachsen in Kernen im Remstal. 2006 ist sie mit ihrer Familie nach Spielberg gezogen und fühlt sich dort sehr wohl. Beruflich ist sie seit 1988 für die Finanzverwaltung Baden-Württemberg tätig.

Sie würde gerne Ansprechpartner für alle Bürger sein und sich für diese einsetzen. Wichtig ist ihr dabei, dass Spielberg auf dem Weg in die Zukunft seinen natürlichen Charakter bewahrt.

Kirsten Meerwarth

Dipl. Ing.
54, ev., verh.
Tel. 07046/88 13 33

Sie hat sich 2004, nach langen Jahren in der Stadt, bewusst für einen Umzug nach Spielberg entschieden und ist nach wie vor glücklich über diesen Schritt.

Sie möchte ein aktives, lebendiges Spielberg mit einem hohen Erholungswert. Eine gesunde Natur und Umwelt liegen Ihr dabei besonders am Herzen.

Thomas Krahl

Krankenpfleger

52, kath., 2 Kinder

Geboren und aufgewachsen in Ludwigsburg.

Wohnt seit 2010 in Spielberg, wo er die Ruhe und die Nähe zur Natur schätzen gelernt hat und sich dafür einsetzen möchte, diesen Einklang von Mensch und Natur zu erhalten.

Ochsenbach:

OR_Ochsenbach_2014Och

 

 

 

Unsere Kandidaten zum Ortschaftsrat in Ochsenbach

Reiner Weiß

selbst.  Elektromeister

 64, ev., verh., 3 Kinder

Tiergartenstraße 23

Tel. 07046/2944

Geboren und aufgewachsen in Ochsenbach  Im Ortschaftsrat seit 1984. Seit 2004 Ortsvorsteher .Aktiver Sänger beim Liederkranz, langjähriges Mitglied im Turn- und Musikverein.

Seine durch die langjährige Kommunalpolitik erworbenen wertvollen Orts- und Sachkenntnisse will er auch weiterhin im Ortschaftsrat einbringen und mit vollem Engagement sinnvolle Interessen und Anliegen aller Ochsenbacher Bürger vertreten.

Martina Feucht

Haus.- und Geschäftsfrau

47, ev., verh., 3 Kinder

Tel. 07046/12114

Geboren und aufgewachsen in Ochsenbach und ist seit 2004 im Ortschaftsrat.  Aktives Mitglied bei verschiedenen Vereinen. Mit dem Ort und den Menschen verbunden. Durch Ihre Firma hat Sie mit vielen Ochsenbachern Kontakt und immer ein offenes Ohr für die Belange der Bürger. 

Ihr Interesse gilt vor allem den Kinder und Jugendlichen, denn sie sind unsere Zukunft.

Susanne Collmer

Betreuungsassistent nach §87b

46, verh., 2 Kinder

Tel. 07046 / 881830

In Vaihingen / Enz geboren und aufgewachsen in Ochsenbach. Lebt mit Ihrem Mann und den Kindern im Ort und kennt das Dorfgeschehen sowie die Belange der Bürger und Bürgerinnen im Ort. Für diese möchte Sie sich weiterhin stark machen. Aktives Mitglied in Ochsenbacher Vereine. Seit 2009 im Ortschaftsrat Ochsenbach.

Ihr ist ein realistisches, zukunftsorientiertes Ochsenbach sehr wichtig und dafür möchte Sie sich weiterhin einsetzten.

Armin Haßdenteufel

Entwicklungsingenieur

49. verh., 1 Kind

Tel. 07046/881037

2001 kam ich mit meiner Familie nach Ochsenbach und fühle mich der Ortsgemeinschaft sehr verbunden. Ich bin Mitglied des Musikvereins Ochsenbach.

Eine gesunde Dorfentwicklung liegt mir am Herzen. Der Erhalt und Ausbau der Infrastruktur, ein ausgeglichener Haushalt und aktive ortsansässige Vereine gehören zur Basis, um für unsere Mitbürger einen attraktiven Lebensraum zu bieten. Dafür werde ich mich einsetzten.

Rainer Glos

Diplomkaufmann ( i.R.)

72, verheiratet

Tel. 07046 / 6462

h-r-glos-ochsenbach@t-online.de

Ortschaftsrat  in Ochsenbach von 1984 bis 2009.

Ich bin Ochsenbacher seit über 30 Jahren, aktiv im Männergesangverein Ochsenbach und Mitglied im Verein für Heimatgeschichte Sachsenheim. 

Erhalt und wo möglich Verbesserung der Infrastruktur in unserem Teilort. Schutz und Pflege unserer Landschaft.

Prof. Dr. Michael Brysch-Herzberg

Professor für Weinbau und Kellerwirtschaft

39, verh., 2 Kinder

1974 an der Nahe in Bad Sobernheim geboren. Nach dem Studium der Biologie und Promotion in Marburg und mehrjährige Tätigkeit in der Industrie. Seit 2010 Professor für Weinbau und Kellerwirtschaft an der Hochschule Heilbronn.

Als engagierter Vater zweier Töchter ist es mir wichtig mitzuwirken, Ochsenbach naturnah, sowie kinder- und jugendgerecht weiterzuentwickeln.

Christine Burkhardt

Krankenschwester

40, verh., 2 Kinder

Tel.: 07046 / 8806255

Kam 2011 mit der Familie von Stuttgart nach Ochsenbach. Sie hat den Ort und die Leute in ihr Herz geschlossen, möchte ein Ohr für die Belange der Bewohner haben und zum Erhalt der Lebensqualität beitragen.  Sie ist ehrenamtlich aktiv in einer freikirchlichen Gemeinde.

Matthias Jantz

Kfz.-Mechaniker

29, ev., verh., 1 Sohn

Tel. 07046 / 884669

Er ist in Großsachsenheim aufgewachsen und zog Ende 2009 mit seiner Frau nach Ochsenbach. Seit neun Jahren ist er aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, Abt. Ochsenbach und im Gesamtwehrausschuss.

Der Erhalt des Orts- und Landschaftsbildes ist ihm wichtig, dennoch macht er sich für eine gesunde Entwicklung Ochsenbachs und dem Kirbachtal im familiären und wirtschaftlichen Bereich stark. Er setzt sich für eine bürgernahe Kommunalpolitik ein.

Häfnerhaslach:

20140314-1741-30_OR_Häfnerhaslach_rHäha

 

 

 

 

 

 

Unsere Kandidaten zum Ortschaftsrat in Häfnerhaslach

Holger Springer

Dipl. Verwaltungswirt (FH)

42, ev., verh. 2 Kinder

Tel. 07046 / 880706

diespringers@t-online.de

Wohnt seit 1997 in Häfnerhaslach. Seit 2009 im Ortschaftsrat und Ortsvorsteher von Häfnerhaslach. Vorsitzender der Ortsgruppe Häfnerhaslach des Schwäbischen Albvereins.
Möchte sein bisheriges Engagement für Häfnerhaslach auch gerne für eine nachhaltige Stadtentwicklung von ganz Sachsenheim einbringen. Er will in den Gremien als Ortschafts- und Gemeinderat auch selber Impulse im Sinne der Bürgerschaft aus Sachsenheim setzen.

Werner Hirsch

Werkzeugmacher / Betriebsleiter (Mittelständischer Betrieb)

60, ev., verh., 2 Kinder

Tel. 07046 / 6862

werner@familiehirsch.de

In Häfnerhaslach geboren und aufgewachsen. Seit 2004 im Ortschaftsrat. Umfassende Ortskenntnisse und Engagement für den Ort, sowie offen für die Anliegen der Bürger, ob jung oder alt. Interesse an Sport, Weinbau und Natur. Über 40 Jahre aktives Mitglied beim TSV.

Möchte sich für eine zukunftsorientierte, nachhaltige Entwicklung des gesamten Kirbachtal einsetzten.

Jürgen Haagen

Vermessungstechniker

55, ev., verh.

Tel. 07046 / 6202

In Häfnerhaslach geboren und aufgewachsen, seit 1994 im Ortschaftsrat, davon 5 Jahre zudem als Ortsvorsteher und seit 2009 im Gemeinderat. Kennt sich durch seinen Beruf mit den Gegebenheiten in Sachsenheim aus.

Er tritt für eine bürgernahe Kommunalpolitik im Ort unter Einbeziehung aller Stadtteile ein.

Victoria Serafin

Bürokauffrau

38, verh., 2 Kinder

Tel.  0 70 46 / 88 03 60

In Vaihingen/Enz geboren. Lebt seit 2001 mit Ihrer Familie in Häfnerhaslach. Mitglied in der Ortsgruppe des Schwäbischen Albvereins.

Möchte sich für eine zukunftsorientierte Entwicklung des Kirbachtals im Einklang mit dem Naturschutz einsetzen, um Häfnerhaslach für Jung und Alt noch attraktiver zu gestalten.

Pascal Hirsch

Regierungsinspektoranwärter

23, ev., ledig

Tel.: 07046 / 7383

In Häfnerhaslach aufgewachsen, Student an der Hochschule in Ludwigsburg, Studiengang gehobener Verwaltungsdienst.

Sein besonderes Interesse gilt der Verbesserung der Jugendarbeit und dem Ausbau der Internetverbindung in den Kirbachtalgemeinden.

Dominik Lorch

Geschäftsführer

33,  verh.

Aufgewachsen und wohnhaft in Häfnerhaslach.

Aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Sachsenheim, Abt. Häfnerhaslach, sowie aktives Mitglied des TSV Häfnerhaslach und des Schwäbischen Albvereins.

Sein besonderes Interesse gilt dem Anliegen aller Mitbürger, sowie der wirtschaftlichen Entwicklung der Stadtteile.

Dr. rer. nat. Ralf Erich Schacherl

Materialwissenschaftler;

Akademischer Oberrat an der Universität Stuttgart

43, ev., verh., 1 Kind

r.schacherl@gmx.net

Aufgewachsen in Hohenlohe, Studium in Stuttgart, seit 2007 wohnhaft in Häfnerhaslach. Aktiv in der evangelischen Kirchengemeinde Häfnerhaslach (Gemeindebrief, Offener Abend etc.).

Sein Hauptinteresse liegt in der strukturellen Verbesserung der Kirbachtalorte, damit aus Stagnation wieder nachhaltiges Wachstum werden kann.

Valentin Stuber

Abiturient, angehender Kaufmann für Spedition- und Logistik Dienstleistung

20, ledig

Aktives Mitglied und Spieler beim TSV Häfnerhaslach und dem TC Stromberg. Möchte sich für die Jugend in den Ortsteilen stark machen und die Lebensqualität im Kirbachtal erhalten.

Setzt sich für Häfnerhaslach ein, dass dies mehr Beachtung bekommt.